Für eine nachhaltige
Kulturlandschaft im Wendland…
standarts ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kulturverein Platenlaase und Ein Ding der Möglichkeit, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie eine nachhaltigere Kulturlandschaft im Wendland aussehen könnte.
Gerade das Wendland zeigt sich als ein geschichtlicher und geographischer Raum, in dem Utopien zugleich waghalsig und tragfähig sein können. Dabei geht es auch darum, Wechselwirkungen von Ökologie, Kunst und sozialer Gerechtigkeit anzuregen und in die Zukunft zu entfalten.
Das Projekt stellt strukturelle, organisatorische und ästhetische Fragen zu den Produktionsformaten und -bedingungen von Veranstaltungsorten in Zeiten des Klimawandels: Welche künstlerischen Konzepte gibt es schon? Welche Erfahrungen wurden schon vor Ort gemacht, welche Kompetenzen entwickelt? Was genau bedeutet ein ökologischer Kulturbetrieb in einer Lebenswirklichkeit, in der auch an den weniger entlegenen Bühnen keine U-Bahn hält? und wie können wir uns aktiv an einer sozial-ökologischen Transformation beteiligen?

Strom

Künstler*innen Residenzen
